top of page

Kappen auf den Radschrauben entfernen

Abzieher

Der Formentor wird standardmäßig mit kleinen Schutzkappen auf jeder einzelnen Radschraube ausgeliefert.
Diese lassen sich mit einem im Bordwerkzeug befindlichen Abzieher problemlos entfernen. Bei einigen liegt der Abzieher beim Felgenschloss, beim Kompressor (sofern vorhanden) oder in einem kleinen Säckchen wo die Kappen drin waren im Kofferraum.

Abzieher.jpg

Stand: 28.10.2021

Kappen / Stopfen Stoßstange

Wer seinen vorderen Kennzeichenhalter entfernt, dem bleiben kleine 8mm Löcher in denen die Nieten steckten.
Um diese zu verdecken, gibt es Kappen (weiß/schwarz /grau) in der Größe 13x8mm, die die besagten Löcher abdecken.
Diese sollten vorher noch lackiert werden um sich besser ins Bild einzufügen.
Empfehlen kann ich Farbe von MG Prime (hier im Beispiel Graphene Grau S7G).
 
Bei Amazon gibt es zum Beispiel folgende passende Artikel:

- Abdeckstopfen / Kappen
- Lackset



 

Kappe.jpg
Kappe2.jpg
Kappe3.jpg
Kappen

Kennzeichenhalter demontieren (Front) inkl. Video

Kennzeichenhalter

Viele Cuprafahrer besitzen ein Kennzeichen, welches nicht der Standardbreite von 520mm entspricht.
Leider schaut der Kennzeichenhalter hinter dem Nummernschild hervor, sobald dieses schmaler ist.

Nach dem Entfernen des Halters kann das Kennzeichen zb. mit
Plateholder via Amazon oder auch Klett via Amazon, befestigt werden.

Im folgenden meine Vorgehensweise zum Entfernen des Halters.
Dieser wird dabei zerstört und es bedarf Ersatz, sofern ein neuer montiert werden soll (ca 60€).
Für eine schadenfreie Demontage müsste die Stoßstange entfernt werden.
(Alle Arbeiten erfolgen auf eigenes Risiko)
Ganz unten ein Video zu äußeren Teil.

Um den Teil außerhalb des gelben Rahmens zu entfernen, muss jeweils der mittlere Teil der vier Kunssttoffnieten mit einem spitzen Gegenstand durchgestoßen werden (rote Markierung).

Halter komplett.jpg

Anschließend können die Nieten nach vorne hin entfernt werden.

Jetzt ist es hilfreich mit einem Cuttermesser entlang der gelben Markierung den Halter zu "schwächen" und leicht einzuschneiden.

Dieser lässt sich dann einfacher vom inneren Teil durch festes ziehen trennen.

Halter außen.jpg

Somit wäre, für die meisten ausreichend, der äußere Teil entfernt.

Wer den kompletten Halter entfernen möchte hebelt den Rest, vorzugsweise mit Kunststoffhebelwerkzeug, auf. Dazu zwischen dem Rest vom Halter und der Stoßstange hebeln (grüne Markierung). Auf dem Bild ist der Halter schon komplett entfernt.

ohne Halter.jpg

Nun wäre die Front komplett halterfrei. Der freigelegte Steg hat eine Breite von ca 290mm.

Halter innen.jpg

Stand: 11.05.2021

Klappensteuerung (Zubehör)

Vorweg: Eine nachträglich verbaute Klappensteuerung für die Abgasanlage lässt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlöschen.
Allein das Modul zu verbauen ohne es zu Nutzen genügt!

Serienmäßig steuert das Fahrzeug die Abgasklappen um Grenzwerte der Lautstärke einzuhalten.
Wer dennoch eine manuelle Steuerung der Klappen möchte, bekommt zur Zeit folgende Module:

- SST Pro oder SST Deluxe (z.B. über ebay Kleinanzeigen zu beziehen)
- ASR Klappensteuerung RX1

Klappensteuerung

Kessy kurzzeitig deaktivieren

Wer für einen Ver- und Entriegelungsvorgang die Keyless Entry Funktion deaktivieren möchte, hat folgendes zu tun:

-Fahrzeug nach verlassen per Fernbedienung verriegeln
-Innerhalb 5sek. nach dem Verriegeln, die Sensortaste auf dem Fahrertürgriff berühren

Zum Testen ob sich Kessy deaktiviert hat, 10sek warten und versuchen per Griff zu öffnen. Das Fahzeug sollte sich nun darüber nicht mehr entriegeln lassen.

Stand: 02.05.2021

Kessy

Kofferraumwanne

Mittlerweile gibt es einen Hersteller, der eine Kofferraumwanne für den Formentor anbietet.

Passgenaue Kofferraumwann für den Cupra Formentor von Carmager

Auch die vom Ateca passt weiterhin recht gut, wie im folgenden Bild zu sehen.
Diese ist bei AZUGA via Amazon erhältlich.

Wanne Ateca.jpg

Wanne von Carmager

Carmager Wanne.jpg

Stand: 13.05.2021

Wanne

Knackgeräusche aus dem Bereich der C-Säule/Dach

Zum Problem liegt Cupra derzeit eine Lösung vor.

In letzter Zeit Häufen sich die Meldungen, daß es beim Formentor mit Panoramadach zu metallischen Knackgeräuschen aus dem Bereich C-Säule / Dach kommt.
Bei manchen ist es stärker ausgeprägt als bei anderen, was zu einem dauerhaften Knacken führen kann.
Cupra stellt dem Problem (bisher) keine TPI zur verfügung, so das jeder Händler selbst das Problem lösen muss.
Bisher ist dies bei den bekannten Fällen unter die Garantie gefallen.
Sollte jemand die selben Symptome haben, meldet euch bitte bei eurem Händler zwecks Problemlösung.
So bekommt auch der Hersteller die Information, daß es sich nicht um Einzelfälle handelt.


 

Stand: 09.08.2021

CSaeule

Kraftfahrzeugsteuer /KFZ Steuer (DE)

Seit dem 01. Januar 2021 gilt eine neue KFZ Steuerberechnung in Deutschland.

Entscheidend ist danach der Hubraum und der errechnete CO² Wert nach WLTP Prüfzyklus.

Dieser Wert ist höher als der alte CO² Wert nach NEFZ-Prüfverfahren.

Die Hersteller geben auf ihren Seiten meist nur den alten NEFZ Wert an, sodass die Steuer höher ausfällt.

Der WLTP Wert ist auch ausstattungsabhängig und nicht bei jedem Formentor gleich.

Als Berechnungsgrundlage gelten folgende Werte:

Für je angefangene 100ccm werden 2€ fällig. 

Als Beispiel der Formentor VZ mit 310PS und 1984ccm:

 

  20x100ccm = 40€

 

Dazu kommt bei einem WLTP Wert von z.B. 194g/km CO² folgender Betrag:

         CO2-Ausstoß           € pro g/km CO2

       von bis

 

von   96 bis 115 g/km CO²             2,00€

von 116 bis 135 g/km CO²             2,20€

von 136 bis 155 g/km CO²             2,50€

von 156 bis 175 g/km CO²             2,90€

von 176 bis 195 g/km CO²             3,40€

        ab 195 g/km CO²                    4,00€

Ergibt: 20 g/km CO² zu je 2,00€ = 40€

            20 g/km CO² zu je 2,20€ = 44€

            20 g/km CO² zu je 2,50€ = 50€

            20 g/km CO² zu je 2,90€ = 58€

            19 g/km CO² zu je 3,40€ = 64,60€

Demnach ergibt die Steuer 40€+40€+44€+50€+58€+64,60€ = 296,60€ pro Jahr

Bis zum Jahresende 2020 hätte die Steuer für oben genanntes Beispiel lediglich 238€ betragen.

Steuer
bottom of page